Wurzeln im Armagnac – Die Familien Sousbie und Samalens

Noah und Keziah sind über die Großmutter ihres Vaters Eric, Germaine Sousbie (geb.1928), mit zahlreichen Familien verwandt, die über Jahrhunderte in der französischen Provinz Armagnac lebten und untereinander heirateten. Diese historische Region im Zentrum der Gascogne ist vor allem wegen des dort produzierten Weinbrandes, dem sog. Armagnac, bekannt.

Germaine Lazayres, née Sousbie 2016

Die Familien Sousbie und Samalens waren schwerpunktmäßig in den Orten Nogaro im Departement Gers und dem 20 km entfernten Aire-Sur-l’adour, (Dep. Landes) an der Departement-Grenze zum Departement Gers ansässig. Der kleine Ort Nogaro liegt am Fluss Midouze, einem Nebenfluss des Adour. Beide Orte sind von alters her traditionsreichen Stationen am Jakobsweg (Via Podiensis).

Germaine Sousbie heiratet 1950 in Montpellier Robert Lazayres (geb. 1927). Die Familie wohnte wegen des Berufs des Ehemannes, der in der Erdölindustrie arbeitet, in verschiedenen Städten: Montpellier, Tunis, Marseille und schließlich seit 1962 in Saint-Germain-en-Laye bei Paris. Sie hatten zusammen sechs Kinder.

Während ihre Kinder und Kindeskinder in vielen Teilen der Welt unterwegs sind, blieb ihr Bruder Guy Sousbie (geb. 1941) in der alten Heimat und gründete eine Immobilienfirma, die heute von seinen Söhnen Laurent und Olivier weitergeführt wird (SCI SOUSBIE L G).

Ehemaliges Wohnhaus von Joseph Sousbie (geb. 1876)

neben der Kirche Saint Nicolas in Nogaro.

Die Mutter von Germaine Sousbie heißt Simone Samalens (geb. 1904). Ihre Vorfahren waren Bauern und arbeiteten häufig als Böttcher. Sie stellten die Fässer her, die für den Erzeugung von Weinbrand gebraucht wurden. Simone Salamens ist eine entfernte Verwandte der traditionsreichen Armagnac-Dynastie Salamens:    (https://samalens.fr/).

Ihr Großvater Joseph war ein Cousin von Jean Samalens, dem Gründungsvater des Unternehmens. Das 1882 von ihm ins Leben gerufene Familienunternehmen mit Sitz in Laujuzan gehört mit acht Destillieranlagen zu den größten Brennereien der Region.

Das Unternehmen produziert ausschließlich Bas-Armagnac und verfügt über ein vielfältiges Armagnac-Sortiment von hoher Qualität mit Jahrgängen, die bis ins Jahr 1888 zurückreichen.

Translate »