Der Name Dietz – Ursprung und Verbreitung

Der Name Dietz -Verbreitung  und   Entstehung

Der Name Dietz vorwiegend im süddeutschen Raum weit verbreitet. Häufungen des Namens kommen vor in Hessen, Rheinland-Pfalz, Baden, Franken und in den südlichen Teilen von Sachsen und Thüringen. s. Karte 

Je nach Konfessionszugehörigkeit eines  Territroriums während der Feutdalzeit sind die Familien katholisch oder evangelisch.

Im Mittelalter hatten die Menschen oft keine Familiennamen. Nicht selten wurde dann ein Vorname zum späteren Familiennamen einer Sippe gemacht.   So entstand auch der Familienname Dietz aus einem Vornamen.

Analog zu den folgenden Namenskurzformen

Heinrich/Heinz,   –  Ludwig/Lutz,   –  Kunrad/Kunz,   –   Gottfried/Götz   –  Friedrich/Fritz                wurde        Dietrich zu Dietz.

Dietz oder Diez?

Meistens waren die Einwohner eines Dorfes noch in der frühen Neuzeit Analphabeten. Der einzige, der der Schrift halbwegs kundig war, war der Ortsgeistliche. Da es zunächst keine eindeutig festgelegte Orthografie gab, entschied der Pfarrer auch über die Schreibweise der Namen. Zunächst tauchte in den Kirchenbüchern von Kupprichhausen die Form „Diez“, also ohne „t“ auf. Danach wird für unsere Familie die Schreibung „Dietz“ üblich.

Anekdote

Nicht alle Vorfahren hatten Glück, wenn Sie Heckfeld verlassen hatten, in die „Fremde“ gingen und dort ein unsolides Leben führten.

Rechts ein Beispiel aus dem Jahre 1894:

 

Translate »